Weitere Infos
Schulanmeldung 2026/2027
Sie wohnen im Stadtgebiet Oerlinghausen und Ihr Kind wird im nächsten Schuljahr schulpflichtig?
In diesem Fall werden die Erziehungsberechtigten Ende September/Anfang Oktober automatisch von der Stadt Oerlinghausen angeschrieben.Sie wohnen nicht im Stadtgebiet Oerlinghausen, möchten Ihr Kind aber gerne in Helpup anmelden?
In diesem Fall nehmen Sie bitte Ende September/Anfang Oktober Kontakt mit uns unter 05202/2536 auf.
Ihr Kind wird noch nicht schulpflichtig, aber Sie erwägen eine frühzeitige Einschulung?
In diesem Fall berät Frau Petersen Sie gerne. Bitte nehmen Sie in diesem Fall ab Ende Oktober Kontakt mit uns auf.Ihr Kind erhält Frühförderung und einen Antrag auf Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs wurde Ihnen empfohlen?
Als Schule des gemeinsamen Lernens unterrichten wir Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf. Besteht Bedarf für ein Beratungsgespräch, nehmen Sie bitte im o.g. Zeitraum Kontakt zu Frau Petersen auf.
Allgemeines zur Schulanmeldung
Zum Schuljahr 2026/2027 besteht erstmals die Aufforderung seitens des Schulträgers zu einer digitalen Anmeldung. Sie erhalten ein Schreiben der Stadt Oerlinghausen, incl. eines QR-Codes sowie eines Startcodes. Im Verlauf dieses Anmeldeprozesses, werden Sie nach der Wunschgrundschule gefragt. Dort buchen Sie auch einen Termin, an dem Sie sich und Ihr Kind bei uns in der Schule vorstellen möchten.
Diese Termine am 08.11.2025 (Samstag) gestaltet sich für Sie und Ihr Kind wie folgt. Sie erledigen die Formalitäten und beantworten letzte Fragen und meine KollegInnen werden einen Rundgang durch die Schule mit Ihren Kindern unternehmen. Auf diesem Rundgang absolviert Ihr Kind spielerisch einige Aufgaben. Anschließend erhalten Sie eine kurze Rückmeldung von uns.
Um sich ein Bild unserer Schule machen zu können, bieten wir Ihnen einen Infonachmittag am Montag, den 29.09.2025 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr an. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr auf der Wiese vor dem Altbau.
Gestaltung des Übergangs
In Kooperation mit den ortsansässigen Kindergärten entstand das nachfolgende Schaubild.
In diesem Schaubild finden Sie alle Aktivitäten, die wir im letzten Kindergartenjahr für Sie bzw. für Ihre Kinder planen.
Mit der Anmeldung an unserer Schule erhalten Sie von uns einen Brief mit den genauen Terminen.
Sonstiges
Mitte März findet ein erster Elternabend statt. Dieser Elternabend wird gestaltet von Frau Happek (Sozialpädagogin), Frau Paul (Sonderpädagogin) und Frau Petersen (Schulleiterin).
Auf diesem Elternabend erhalten Sie viele weitere Informationen im Hinblick auf den Eintritt Ihres Kindes in den Schulalltag an der Grundschule Helpup. Diese haben wir auf einer digitalen Pinnwand verschriftlicht. Einen entsprechenden QR-Code sowie das Passwort erhalten Sie ebenfalls an diesem Abend.