... wir drei Klassentiere freuen uns auf euch!
Aktuelles
Liebe Schulanfänger und -anfängerinnen,
Es war einmal ...
... ein Doppelhaus auf dem Schulgelände der Helpuper Grundschule, in dem der Hausmeister der Schule wohnte.
Diese Zeit ist lange vorbei. Zunächst zog die Betreuung vor gut 20 Jahren in die eine Haushälfte mit einer Gruppe ein. Aber bei einer Gruppe blieb es nicht. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, so dass vor über 10 Jahren - nach dem Auszug der letzten Mieter - die Doppelhaushälften im Inneren miteinander verbunden wurden.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen wurde so hoch, dass wir in den letzten Jahren schon weitere Klassenräume als sogenannte multifunktionale Räume ausgestattet und auch für Betreuungszeiten genutzt haben. Diese Möglichkeiten sind nun erschöpft und in dem Wissen auf den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz der vorauss. zum Schuljahr 2026/2027 für alle dann einzuschulenden Kinder in Kraft treten wird, musste der Schulträger an unserem Standort aktiv werden.
Der Schulträger hat sich nach Beratung durch Experten für den Abriss des alten Gebäudes und für eine Erweiterung des sich im Bau befindlichen Erweiterungsbaus (Mensa/Verwaltung) entschieden. Die Treppenhäuser, der Fahrstuhl, uvm. können gemeinsam genutzt werden, so dass wir - OGS und Schule – nicht nur räumlich noch etwas enger zusammenrücken können, sondern auch in vielen Gebäudeteilen barrierefrei werden.
Und doch fiel uns der Abschied von unserem alten OGS-Haus mit seinen alten Holztreppen und -türen, dem Holzboden in der oberen Etage sowie den vielen kleinen Themenräumen schwer.
Die Kinder haben sich von "ihrem Haus" verabschiedet, indem sie nicht nur beim Packen der einen oder anderen Kiste geholfen haben, sondern kurz vor Schluss das Gebäude von außen und innen mit Farbe bekritzelt haben.
Während in den nächsten Monaten auf dem Schulhof weiter gebaut wird, werden die Kinder im kommenden Schuljahr und im darauffolgenden Winter in den Containerräumen auf unserem ehemaligen Lehrerparkplatz betreut.
Vor den Sommerferien durften die Kinder schon einmal "Containerluft" schnuppern und feststellen: ist eigentlich ganz nett in den Containern und erstmal ziemlich spannend.
Wir wünschen uns allen einen guten Start in dieser Übergangslösung. Sicher wird es noch so manche Dinge geben, die sich erst einmal einspielen müssen, aber mit etwas Gelassenheit und Verständnis auf allen Seiten, werden wir auch diese Zeit meistern. Die Leiterin der OGS Frau Pietsch-Hodeck finden Sie im kleinen Container ganz rechts.
Allen einen guten Start ins Schuljahr 2025/2026.